Blattiviko® Plus 10 kg Sack
BlattinErgänzungsfuttermittel für Rinder und Schweine
Für die kurzfristige zusätzliche Vitaminversorgung bei erhöhten Leistungsanforderungen.Besonderheiten:
- wasser- und fettlösliche Vitamine
- schnell verfügbare Energiequelle
Vorteile:
- Vitamine sind lebensnotwendig und unterstützen während und nach Belastungsphasen
- wirken bei hohen Zunahmen und einer guten Futterverwertung mit
- Vitamine sind an biologischen Funktionen wie Wachstum, Reproduktion und Wohlbefinden beteiligt
Ergänzungsfuttermittel für Rinder und Schweine
Für die kurzfristige zusätzliche Vitaminversorgung bei erhöhten Leistungsanforderungen.Besonderheiten:
- wasser- und fettlösliche Vitamine
- schnell verfügbare Energiequelle
Vorteile:
- Vitamine sind lebensnotwendig und unterstützen während und nach Belastungsphasen
- wirken bei hohen Zunahmen und einer guten Futterverwertung mit
- Vitamine sind an biologischen Funktionen wie Wachstum, Reproduktion und Wohlbefinden beteiligt
Zusammensetzung
Die Differenz zu 100 % entspricht der Vormischung.
Traubenzucker, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile
5,6 % Rohasche
1,9 % Natrium
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
200.000 iE Vitamin A E 672
7.000 mg Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat 3a700
14.000 mg Vitamin C als L-Ascorbinsäure E 300
900 mg Vitamin K3
1.000 mg Vitamin B1
3.600 mg Vitamin B2
700 mg Vitamin B6 Pyridoxinhydrochlorid 3a831
3.000 µg Vitamin B12
8.000 mg Niacin 3a314
100 mg Folsäure 3a316
2.000 mg Pantothensäure
Eisen als Eisen-(III)-oxid E 1: 2.950 mg
Fütterungsempfehlung
Zuchtsauen: vom 80. – 85. Trächtigkeitstag 50 g pro Sau/Tag; nach dem Absetzen 3 Tage hintereinander 50 g pro Sau/Tag
Ferkel: 5 kg je Tonne Alleinfutter (88 % TS)
Mastschweine: 2 kg je Tonne Alleinfutter (88 % TS)
Milchkühe: 100 – 150 g pro Kuh/Tag
Mastbullen: 70 – 100 g pro Bulle/Tag
Aufzuchtkälber: 30 - 50 g pro Kalb/Tag
Bei Belastung ist eine Gabe an 5 Tagen hintereinander zu empfehlen.